Bürger Energie Ortenau eG

Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Am 25. März 2024 wurde im Montessori Zentrum in Offenburg die Bürger Energie Ortenau eG gegründet und ist seit dem 31. Juli 2024 eine eingetragene Genossenschaft. Die Ehrenamtlichen wollen die Energiewende in der Ortenau vorantreiben und eigenständig Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien aufstellen.

 

Als erstes Projekt soll eine PV-Anlage auf einer Lärmschutzwand an der B33 in Elgersweier errichtet werden. Die geplante Anlage soll eine Länge von 400 Metern erreichen und rund 700 PV-Module enthalten. Ziel ist es, bereits vorhandene Wände sinnvoll zu nutzen und damit Strom für ca. 100 Haushalte produzieren zu können.

 

Die Weichen sind gestellt

Am 23. Januar 2025 gab es  die Förderzusage durch das Umweltministerium Baden-Württemberg im Rahmen des Programms „Flächen doppelt nutzen – PV an Mobilitätsinfrastrukturen“. Das Land übernimmt 40% der Investitionskosten. Die restlichen Kosten stemmt die Genossenschaft. Zur Finanzierung des Projekts können nach wie vor Geschäftsanteile gezeichnet werden. Außerdem werden noch Freiwillige gesucht, die das Projekt unterstützen wollen. 

 

Bis November 2025 soll die PV-Anlage in Betrieb genommen werden. “Energie vor Ort” anzubieten, ist der Ansporn für die Genossenschaft. Ziel ist es, den regional erzeugten Solarstrom direkt vor Ort zu nutzen, anstatt ihn über die Strombörse zu handeln. Dementsprechend sind Kooperationen mit lokalen Handwerks- und Industrieunternehmen geplant. 

 

Weitere Informationen finden sich hier. Auch auf Social-Media ist die Bürgergenossenschaft vertreten, mit einem Account auf Facebook und Instagram